LÖSUNGEN FÜR CORPORATE KUNDEN
Maßgeschneiderte Finanzanalytik für komplexe Unternehmensanforderungen
UNSERE SPEZIALISIERUNG
Maßgeschneiderte Finanzlösungen für anspruchsvolle Unternehmenskunden
Jackpaar bietet spezialisierte Finanzlösungen für mittelständische und große Unternehmen mit komplexen Anforderungen. Unsere Expertise liegt in der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Finanzanalyse- und Controllinglösungen, die perfekt auf Ihre Unternehmensstruktur und -prozesse abgestimmt sind.
Implementierung von Finanzkontrollsystemen
Entwicklung und Integration umfassender Controlling-Systeme, die Ihre strategischen Entscheidungen optimal unterstützen. Wir implementieren maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Unternehmensstruktur und -prozesse abgestimmt sind.
Automatisierung der Finanzberichterstattung
Optimierung und Automatisierung Ihrer Reportingprozesse für schnellere und präzisere Finanzinformationen. Wir reduzieren manuelle Prozesse und implementieren effiziente Workflows für konsistente Berichterstattung.
Unternehmensweites Risikomanagement
Entwicklung integrierter Risikomanagement-Systeme, die finanzielle, operative und strategische Risiken umfassen. Wir implementieren robuste Frühwarnsysteme und Stress-Test-Methoden für maximale Resilienz.
Integration mit bestehenden Systemen
Nahtlose Einbindung unserer Finanzlösungen in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Wir sorgen für reibungslose Schnittstellen zu ERP, BI und anderen Unternehmenssystemen für konsistente Datenflüsse.
ZUSAMMENARBEITSMODELLE
Flexible Kooperationsformen für optimale Ergebnisse
Projektbasierte Zusammenarbeit
Klar definierte Projekte mit festgelegtem Umfang, Zeitrahmen und Zielen. Ideal für spezifische Finanzanalysen, Implementierungsprojekte oder Systemoptimierungen.
Typischer Ablauf:
- Detaillierte Anforderungsanalyse und Zieldefinition
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Projektplans
- Regelmäßige Statusmeetings und Fortschrittsberichte
- Strukturierte Implementierung und Testing
- Umfassende Dokumentation und Wissenstransfer
- Nachgelagerte Support-Phase
Langfristige Betreuung
Kontinuierliche Zusammenarbeit mit regelmäßigen Analysen, Updates und Optimierungen. Ideal für fortlaufendes Finanzcontrolling, regelmäßige Berichterstattung und kontinuierliche Prozessverbesserung.
Leistungsumfang:
- Regelmäßige Finanzanalysen und Berichte (monatlich/quartalsweise)
- Kontinuierliche Überwachung von KPIs und Frühwarnindikatoren
- Regelmäßige Review-Meetings mit dem Management
- Proaktive Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Anpassung der Analysen an veränderte Geschäftsbedingungen
- Dedizierter Ansprechpartner für Ihre Finanzthemen
Integration mit Ihrem Team
Enge Zusammenarbeit mit Ihren internen Finanz- und Controlling-Teams. Ideal für Wissenstransfer, Kapazitätserweiterung oder die Implementierung neuer Methoden in Ihrer Organisation.
Rollenverteilung:
- Klare Definition von Verantwortlichkeiten und Schnittstellen
- Regelmäßige gemeinsame Arbeitssessions und Workshops
- Coaching und Training Ihrer Mitarbeiter
- Gemeinsame Entwicklung von Prozessen und Tools
- Schrittweise Übergabe von Aufgaben an Ihr internes Team
- Langfristiger Support als Experten-Backup
Schulung und Wissenstransfer
Fokussierte Vermittlung von Finanzanalyse-Expertise an Ihre Mitarbeiter. Ideal für den Aufbau interner Kompetenzen und die nachhaltige Implementierung neuer Methoden in Ihrer Organisation.
Schulungsformate:
- Maßgeschneiderte Workshops zu spezifischen Finanzthemen
- Hands-on-Training an Ihren eigenen Finanzdaten
- Entwicklung unternehmensspezifischer Leitfäden und Handbücher
- Begleitetes Arbeiten mit regelmäßigem Feedback
- Mentoring für Schlüsselmitarbeiter
- Regelmäßige Auffrischungs- und Vertiefungssessions
KPI & SLA
Messbare Erfolge und garantierte Leistungen
Bei Jackpaar setzen wir auf klare Leistungsvereinbarungen und messbare Ergebnisse. Für jedes Projekt definieren wir gemeinsam mit Ihnen spezifische KPIs und Service Level Agreements, die transparent überwacht und regelmäßig überprüft werden.
Typische KPIs für unsere Projekte:
- Finanzcontrolling: Reduzierung der Forecast-Abweichung, Verkürzung des Reportingzyklus, Erhöhung der Datenqualität
- Liquiditätsmanagement: Verbesserung des Cash Conversion Cycle, Reduzierung von Zahlungsausfällen, Optimierung des Working Capital
- Risikomanagement: Reduzierung unerwarteter finanzieller Verluste, Verbesserung der Risikofrüherkennung, Erhöhung der Stresstestabdeckung
- Prozessoptimierung: Reduzierung manueller Eingriffe, Verkürzung von Prozesslaufzeiten, Erhöhung der Automatisierungsrate
Unsere Service Level Agreements umfassen:
- Reaktionszeiten: Garantierte Antwortzeiten bei Anfragen und Problemen
- Berichtszyklen: Klar definierte Termine für regelmäßige Berichte und Analysen
- Verfügbarkeit: Zugesicherte Erreichbarkeit Ihres persönlichen Ansprechpartners
- Qualitätssicherung: Definierte Standards für Datenqualität und Analysetiefe
- Eskalationsprozesse: Strukturierte Verfahren bei kritischen Situationen
Alle Vereinbarungen werden transparent dokumentiert und regelmäßig überprüft, um eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten.
Beispielhafte Erfolgsmetriken
PILOTPROJEKT & EVALUATION
Der strukturierte Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit
1. Bedarfsanalyse & Zielsetzung
In einem initialen Workshop analysieren wir gemeinsam Ihre Anforderungen, Herausforderungen und Ziele. Wir identifizieren konkrete Problemstellungen und definieren messbare Erfolgskriterien für das Pilotprojekt.
Dauer: 1-2 Tage
2. Konzeptentwicklung
Basierend auf der Bedarfsanalyse entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Pilotprojekt. Dieses umfasst die methodische Vorgehensweise, benötigte Ressourcen, Zeitplan und konkrete Deliverables.
Dauer: 1-2 Wochen
3. Durchführung des Piloten
Wir setzen das Pilotprojekt in einem klar abgegrenzten Bereich Ihres Unternehmens um. Dabei arbeiten wir eng mit Ihren Fachabteilungen zusammen und stellen regelmäßige Fortschrittsberichte zur Verfügung.
Dauer: 4-8 Wochen (abhängig vom Umfang)
4. Evaluation & Ergebnispräsentation
Nach Abschluss des Pilotprojekts evaluieren wir gemeinsam die Ergebnisse anhand der definierten Erfolgskriterien. Wir präsentieren konkrete Mehrwerte, identifizierte Optimierungspotenziale und Handlungsempfehlungen.
Dauer: 1 Woche
5. Skalierungskonzept
Bei erfolgreicher Evaluation entwickeln wir ein Konzept zur Skalierung der Lösung auf weitere Unternehmensbereiche. Dies umfasst einen detaillierten Implementierungsplan, Ressourcenbedarf und erwartete Ergebnisse.
Dauer: 1-2 Wochen
Unser Pilotansatz ermöglicht es Ihnen, unsere Arbeitsweise und den konkreten Mehrwert mit minimalem Risiko kennenzulernen. Starten Sie heute mit einem unverbindlichen Erstgespräch.
Pilotprojekt anfragenANFRAGE & KONTAKT
Für Ausschreibungen und detaillierte Informationen
Informationen für RFPs und Ausschreibungen
Für formelle Ausschreibungen (RFPs) und detaillierte Informationsanfragen stellen wir Ihnen gerne alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung. Kontaktieren Sie unser Corporate-Team direkt für eine schnelle und professionelle Bearbeitung.
Wir bieten:
- Detaillierte Unternehmensprofile und Referenzen
- Ausführliche Leistungsbeschreibungen und Methodendokumentationen
- Customized Proposals für Ihre spezifischen Anforderungen
- Persönliche Präsentationen und Demonstrationen
Direkte Kontaktanfrage
Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine schnelle Anfrage. Unser Corporate-Team wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Zum KontaktformularDatenschutz für Unternehmenskunden
Wir behandeln alle Ihre Anfragen und Daten mit höchster Vertraulichkeit gemäß den strengen Vorgaben der DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
- Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
- Klare Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs)
- Transparente Datenverarbeitung
- Möglichkeit zur Datenlöschung nach Projektabschluss