Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Bitte wählen Sie, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzerklärung.

Jackpaar Logo
  • Hauptseite
  • Erste Beratung
  • Dienstleistungen
  • Für Unternehmen
  • Finanz-Tool
  • Kontakt
Anfrage stellen

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 02.11.2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung und Überblick
  2. Verantwortlicher
  3. Ihre Rechte
  4. Datenerfassung
  5. Speicherdauer
  6. Cookies
  7. Kontaktformular
  8. Webanalyse
  9. Newsletter
  10. Social Media
  11. Datenübermittlung an Dritte
  12. Datensicherheit
  13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Überblick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns betriebenen Websites und Online-Dienste und für unsere Präsenzen in sozialen Netzwerken.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Adflux Limited
Schumannstraße 27
60325 Frankfurt am Main
Deutschland

Registernummer: 16329310
Registergericht: Companies House (England und Wales)
Geschäftsführer / Director: Hamza Nasir

Telefon: +4969975460
E-Mail: datenschutz@jackpaar.com

3. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Im Einzelnen haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die in Art. 20 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben sind.
  • Recht auf Widerruf: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

4. Datenerfassung

4.1 Daten, die Sie uns mitteilen

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen zu verschaffen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4.2 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Website, der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken erhoben. Eine Weitergabe an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Vertragsdaten werden von uns länger aufbewahrt, da dies durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorgeschrieben ist. Diese Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus Vorschriften der Steuergesetze und des Handelsgesetzbuches. Gemäß diesen Vorschriften beträgt die Aufbewahrungsfrist bis zu 10 Jahre.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.
  • Marketing Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen. Klicken Sie dazu auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Footer unserer Website.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

8. Webanalyse

Unsere Website nutzt Analysetools, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Tools verwenden Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Wir haben diese Tools so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung anonymisiert wird.

Die Nutzung dieser Analysetools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Verwendung von Analysetools in Ihren Cookie-Einstellungen deaktivieren.

9. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-Opt-in"-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Anmeldung zum Newsletter, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Die Verarbeitung Ihrer Daten für den Newsletter erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.

10. Social Media

Unsere Website enthält keine direkten Plugins von sozialen Netzwerken. Wenn wir Links zu unseren Social-Media-Präsenzen anbieten, handelt es sich um einfache Links, bei deren Nutzung keine Daten an die Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen werden.

Wenn Sie unsere Social-Media-Präsenzen besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

11. Datenübermittlung an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

12. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu diesen Maßnahmen gehören insbesondere:

  • Die Verschlüsselung personenbezogener Daten
  • Die Fähigkeit, die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste im Zusammenhang mit der Verarbeitung auf Dauer sicherzustellen
  • Die Fähigkeit, die Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederherzustellen
  • Ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.

Zuletzt aktualisiert: 02.11.2025

Jackpaar Logo

Präzise Finanzanalyse für fundierte Entscheidungen

Navigation

  • Hauptseite
  • Erste Beratung
  • Dienstleistungen
  • Für Unternehmen
  • Kontakt

Kontakt

Schumannstraße 27, 60325 Frankfurt am Main

+4969975460

info@jackpaar.com

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 Jackpaar. Alle Rechte vorbehalten.

Jackpaar ist eine Marke der Adflux Limited.